Fundsache: John Deere-Zündschlüssel

Wappen Krummennaab

Am Dienstag, 7. Oktober 2025, wurde im Rathaus ein John Deere-Zündschlüssel abgegeben, der am Parkplatz bei der kath. Kirche in Krummennaab gefunden worden ist. Der Eigentümer kann sich im Rathaus melden.

Straßensperrung B 299 auf Höhe Premenreuth

Information zur Beachtung und Kenntnisnahme: Die B 299 wird auf Grund Erneuerung der Fahrbahn ab der Kreuzung Bernstein (Kreuzungsbereich inklusive) bis Tannenlohe AS A93 Falkenberg vom 22.09.2025 bis voraussichtlich 17.10.2025 voll gesperrt! Die Umleitung nach Windischeschenbach und Tirschenreuth erfolgt über Krummennaab bzw. für Schwerlastverkehr ab Erbendorf gemäß den Beschilderungen.

Fundsache: Akku-Bohrschrauber „FLEX“

Wappen Krummennaab

Am 15. September 2025 wurde von einem Finder ein in Thumsenreuth aufgefundener Akku-Bohrschrauber des Herstellers „FLEX“ samt Ladegerät im Rathaus abgegeben. Der Eigentümer kann sich dort melden.

Gemeinderatssitzung vom 9. September 2025

Wappen Krummennaab

Gigabitausbau: Förderzusage über 90 ProzentIm Rahmen der Bundesrichtlinie zur „Förderung der Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik“ soll der Glasfaserausbau in Krummennaab weiter voranschreiten. Schwerpunktmäßig betroffen sind die Ortsteile Thumsenreuth, Lehen, Trautenberg und Kohlbühl. Bürgermeisterin Marion Höcht betonte die einmalige Chance: „So günstig bekommen wir das nicht mehr.“Von der Gesamtsumme von rund 1,2 […]

Wohnen für alle Generationen: Soziales Zentrum „Lebens(t)raum“ Krummennaab

Logo Krummennaab

Im Herbst erläutert die Erste Bürgermeisterin zusammen mit den Architekten sowie einer Vertreterin des Landkreises in mehreren Infoveranstaltungen dieses generationenübergreifende neue Wohnkonzept, das derzeit in Krummennaab realisiert wird und in einem Jahr abgeschlossen sein soll. Dabei soll auch die Bevölkerung die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen und sich bei der Gestaltung der Wohnungen und in […]