Informationen zur Bayerischen Grundsteuerreform

Die Finanzverwaltung hat den Gemeinden mitgeteilt: Auch die Kommunen erhalten im Zuge der Grundsteuerreform viele Nachfragen, insbesondere zum Zeitpunkt der Verfügbarkeit der Grundsteuervordrucke. Wir möchten Sie daher informieren, dass die bayerischen Grundsteuervordrucke in der grauen Variante zum Ausfüllen am PC jetzt auf www.grundsteuer.bayern.de freigeschaltet sind. Die Grundsteuervordrucke können ausgedruckt, anschließend unterschrieben und ab dem 1. Juli 2022 […]

Oberbauarbeiten im Bf Reuth und an der Bahnlinie Reuth-Wiesau

Das Rathaus teilt mit, dass die DB InfraGO AG in der Zeit vom 5. Juni bis 16. Juli Gleis- und Oberbauarbeiten im Bahnhof Reuth sowie im Streckenabschnitt Reuth-Wiesau durchführt. Es wird daher zu Lärmbelästigungen auch während der Nachtzeit und an Wochenenden kommen. Für die Sicherheit der Beschäftigten ist ein automatisches Warnsystem im Einsatz, auf das […]

April-Sitzung des Gemeinderates 2025

Krummennaab: Ein Schritt nach vorn für Feuerwehr, Photovoltaik und Gemeindeleben Feuerwehrhaus für Thumsenreuth: Planung nimmt Fahrt auf „Ein neues Feuerwehrhaus für Thumsenreuth ist im Gemeinderat schon lange ein Thema“, betonte Bürgermeisterin Marion Höcht gleich zu Beginn der Sitzung. Nun geht es endlich konkret los: Der Gemeinderat beschloss einstimmig, das Architekturbüro Atelier 13 aus Hersbruck mit […]

Vereinsführerschein machen!

Vereinsführerschein – Qualifizierungsangebot für (zukünftige) Vorstände im Ehrenamt. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an angehende, neue oder interessierte Vereinsvorstände in unserer Region und vermittelt praxisnahes Wissen rund um die Vereinsführung.

Dorfladen: Bayerischer Tag als Erfolg

Der „Bayerische Tag“ im Dorfladen Krummennaab war ein voller Erfolg. Bei schönstem Sonnenschein und bayerischer Musik genossen die Gäste typisch bayrische Schmankerl und traditionellen Zoigl. Die Terrasse und der Laden waren den ganzen Tag über gut besucht, was die Bedeutung des Dorfladens für die Gemeinde unterstrich.Im vergangenen Herbst, nach kurzer Pause, übernahm Manfred Naber erneut […]