900 Jahre Geschichte im Überblick

In Anlehnung an die 2. Auflage der Gemeindechronik von Johann B. Lehner von 1966 „Krummennaab. Eine oberpfälzische Industriegemeinde in Vergangenheit und Gegenwart“ (dort S. 15 – 19), hat Andreas Schwohnke zwei neue Zeittafeln erstellt, die einen schnellen Überblick über die wichtigsten Ereignisse der Ortsgeschichte bieten. Die erste mit dem Titel „900 Jahre Krummennaab: eine Zeittafel“ […]
Nachruf

Die VHS-Kurse in Krummennaab

Kinderhaus ab September 2023 bis 17 Uhr geöffnet!

Das Kinderhaus St. Marien hat ab September 2023 von 7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet; eine Mittagsbetreuung ist inbegriffen. Damit steht weiterhin ein umfangreiches und hochwertiges Angebot in der Gemeinde Krummennaab für einheimische und auswärtige Krippen- und Kindergartenkinder kostengünstig zur Verfügung. Weitere Infos erteilt gerne die Leiterin unseres Kinderhauses, Frau Anita Jungkunz, persönlich unter Tel. […]
Neue Beitrags- und Gebührensatzung 2023 Wasser (BGS-WAS)

Neue Beitrags- und Gebührensatzung 2023 Abwasser (BGS-EWS)

Vermessung an der Bahnstrecke

Auslegung Wasserrechtsbescheid Gemeinde

Auslegung Wasserrechtsbescheid VG

Bauschuttentsorgung

Wo Sie als Privatperson Ihren Bauschutt entsorgen können, dazu hat der Landkreis das folg. Infoblatt herausgegeben: