Fest der Generationen für Krummennaaber Bürgerinnen und Bürger

Anlass des Festes Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales hat am 26. Oktober 2022 den Generationenpreis „Gemeinsam aktiv“ verliehen. Mit der Preisverleihung wurden 14 Projekte aus ganz Bayern ausgezeichnet, die in besonderer Weise die verschiedenen Generationen zusammenbringen und so zum Austausch und Verständnis zwischen jüngeren und älteren Menschen beitragen. Auch die Gemeinde Krummennaab wurde […]
Das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtags und Bezirkstagswahl am 08. Oktober 2023

Ankündigung von bevorstehenden Ortsbegehungen und Vermessungsarbeiten an der Fichtelnaab und der Tirschenreuther Waldnaab ab September 2023

„Film ab!“ im Krummennaaber Ferienprogramm

Bereits über die letzten Jahre entpuppte sich das Open Air Kino als Highlight im gemeindlichen Ferienprogramm und am Wochenende stand wieder großes Kino im Bürgerpark an. Allerdings meinte es heuer das Wetter nicht gut mit den Kindern und ein starker Regenschauer am Abend zwang Organisator und Jugendbeauftragter Andreas Heinz mit seinem Team kurzfristig in die […]
Krummennaaber Ferienkinder testen ihre Sinne

„Welches Geräusch macht das Getränk beim Verzehren?“ lautete eine der Fragen aus dem Bewertungsbogen, den die Kinder ausfüllen mussten. Als neue Probanden hatte die junge Truppe die Aufgabe, verschiedene Getränke zu bewerten. Alle Sinne waren gefragt, denn die unbekannten Flüssigkeiten waren in neutrale Gefäße gefüllt. Unter dem Motto: „Sehen, Riechen, Hören, Schmecken“ lud das Dorfladen-Team […]
Süße Kringel selbstgemacht!

Einmal im Jahr öffnet Koch und Wirt Dominik Sieder seine Pforten für die Kinder aus der Gemeinde und Umgebung und lädt im Rahmen des Ferienprogramms zum gemeinsamen Backen von Donuts ein. Dieser Programmpunkt ist bei den Ferienkindern immer sehr beliebt. Binnen weniger Minuten waren die begrenzten Plätze kurz nach Start der Anmeldung bereits vergeben, weiß […]
Bio-Genießen im Steinwald

In der Öko-Modellregion Steinwald können sehr viele der wertvollen regionalen Bio-Produkte direkt beim Erzeuger eingekauft werden. Was es alles Tolles gibt, und dass daraus durchaus ein Mehr-Gänge-Menü entstehen kann, zeigen fünf Gastronomiebetriebe in der Veranstaltungsreihe „Bio-Genießen“ im Jahresprogramm „Bio-Sommer in der Steinwald-Allianz“ der Öko-Modellregion Steinwald. Im Herbst wird an drei Wochenenden in die jeweiligen Gasthäuser […]
Weißwurst-Frühschoppen und Moped-Klänge beim Vereinsjubiläum der Schützen

Den Sonntag des 125-jährigen Vereinsjubiläums der Schützengesellschaft Thumsenreuth 1898 eröffnete ein klassischer Weißwurst-Frühschoppen auf dem Festgelände rund um das Schützenhaus. Mit dabei: 152 Mopeds. Für den Sonntag bereitete die Schützengesellschaft 1898 Thumsenreuth seinen Mitgliedern und Freunden des Vereins einen traditionellen Weißwurst-Frühschoppen mit ausgelassener Stimmung. Umrahmt wurde das gemütliche Zusammensein von den Klängen der vielen Mopeds, […]

25 Jahre Schützenverein Thumsenreuth Zum langen Festwochenende meinte es der Wettergott nur mäßig gut mit den Thumsenreuther Schützen. Trotz wiederholten Regenphasen zeigten sich die Besucher davon jedoch unbeeindruckt und so war das Jubiläumsfest ein voller Erfolg. Auf 125 Jahre blickten die Thumsenreuther Schützen am vergangenen Wochenende zurück. Das Festwochenende wurde am Freitagabend mit einem Maßkrugstemmen […]
Löschteich in Steinbühl ist doch nur ein Dorfweiher

Nachdem an die Gemeinde Krummennab die Frage herangetragen wurde, wie es um den Löschteich in Steinbühl steht, holten sich der Gemeinderat und Bürgermeisterin Marion Höcht hierzu Informationen ein. Nach Rücksprache mit dem Kreisbrandmeister Herbert Thurm, der sich zuvor mit Kreisbrandrat Stefan Gleißner besprochen hatte, erhielt die Gemeinde die Auskunft, dass der vermeintliche Löschteich in der […]