Erfolgreiches Jahr für den Kleintierzuchtverein

Bei der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins B800 Krummennaab eröffnete erstmals Vorsitzender Thomas Dumler die Sitzung. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder, insbesondere Josef Wallner, folgte der Rückblick auf das Vereinsjahr. Die „Ostergaudi“ und die Lokalschau in der Holzbauhalle Schraml zählten zu den Höhepunkten. Dumler dankte allen Unterstützern und Ehrenvorsitzendem Wolfgang Brunhofer für seine Hilfe. Zuchtwart Martin Gruber berichtete von erfolgreichen Teilnahmen an verschiedenen Schauen, darunter die Bundesrammlerschau in Magdeburg. Mario Weigl und Wolfgang Brunhofer informierten über die Entwicklungen in den Sparten Geflügel und Tauben, wobei die Taubenabteilung Zuwachs erhielt. Ringwart Wolfgang Schön nannte die Zahlen der ausgegebenen Ringe. Jugendobmann Dumler berichtete von 14 aktiven Jugendlichen, die bei der Lokalschau etwa jedes vierte Tier stellten. Kassier Nicole Dumler legte einen positiven Kassenbericht vor, woraufhin Kassenrevisor Tristan Hagspiel die Entlastung beantragte, die erteilt wurde. Bei den Neuwahlen wurde Thomas Dumler als Vorsitzender bestätigt, Martin Gruber wurde 2. Vorsitzender. Das weitere Wahlergebnis:

Schriftführer: Thomas Schmidt

Kassier: Nicole Dumler

Tätowiermeister: Martin Gruber

Zuchtbuchführerin: Gabriele Schraml-Pöllmann

Jugendobfrau: Sabrina Reber

Zuchtwart Kaninchen: Martin Gruber

Ausstellungsleiter Kaninchen: Florian Schmidt

Ausstellungsleiter Geflügel: Thomas Dumler

Zuchtwart Geflügel: Mario Weigl

Ringbuchführer: Wolfgang Schön

Kassenrevisoren: Bernhard Zötzl und Tristan Hagspiel

Karlheinz Krenkel wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verband Deutscher Rassekaninchenzüchter geehrt. Dritter Bürgermeister Reinhard Naber lobte die Jugendarbeit des Vereins und die Entscheidung, die Lokalschau nach Erbendorf zu verlegen, diese Entscheidung sei die richtige gewesen. Die Gemeinde werde den Verein weiterhin unterstützen.

Autor: Tristan Hagspiel

Vorherige Artikel

Vereinsführerschein machen!

Vereinsführerschein – Qualifizierungsangebot für (zukünftige) Vorstände im Ehrenamt. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an angehende,

Aktuelles
Termine
Links