Thumsenreuther schießen sich in die Bundesliga

Eine großartige Leistung lieferte die erste Luftpistolenmannschaft beim Aufstiegskampf am Wochenende in Hochbrück bei München ab. Angereist im VG-Mobil mit Betreuer und Trainer Wolfgang Schraml zeigte die Mannschaft ihre ganze Stärke. Bereits im ersten Durchgang bewies die Truppe ihr Können und nahm mit 1833 Ringen in der Mannschaftswertung den zweiten Platz ein. Auch im zweiten […]

Schlachtschüssel findet reißenden Absatz

Der CSU-Ortsverband Krummennaab-Thumsenreuth hatte am Wochenende die Bürger zum traditionellen Schlachtschüssel eingeladen. Bei den Planungen im Vorfeld machte sich das Organisationsteam um Vorsitzenden Reinhard Naber viele Gedanken, da dies die erste Vereinsveranstaltung im Ort seit Ausbruch von Corona von vor zwei Jahren ist. Daher entschloss man sich auf Nummer sicher zu gehen und führte zum […]

Osteraktion mit Hase Zeppi

Hallo liebe Familien der Gemeinden Krummennaab und Reuth! Ich hoffe, ihr kennt mich noch! Mein Name ist ‚Zeppi‘, und ich bin der Oster-Blitz-Hase! Letztes Jahr musstet ihr mich auf einer spannendenSuche durch Krummennaab finden. Dieses Jahr schaue ich mit meiner Hasenbande beim Backofenfest bei euch im Bürgerpark vorbei. Ich kann im Zickzack über die Wiesen […]

TSV Krummennaab verjüngt sich

Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen gab es Änderungen in der Vereinsführung, ehemaliger Vorsitzender bleibt dem Verein treu und bringt sich weiterhin aktiv ein. Auf ein turbulentes Jahr mit Höhen und auch Tiefen konnte Vorsitzende Jobst-Bernd von Lindenfels zurückblicken. In seiner Ansprache hob er die Schaffung der Spielergemeinschaft mit dem TSV-Reuth als einen wichtigen Meilenstein hervor. […]

Große Spendenbereitschaft

Mit so einem großen Ansturm an Unterstützung hatte der TSV Krummennaab nicht gerechnet. Am vergangenen Wochenende hat die Vorstandschaft des Turn- und Sportvereins zur Sammlung von Spendengütern für die Ukraine aufgerufen. „Wir wollten helfen“ äußerte sich Mitorganisatorin Anja Kett und dem folgten viele. Bereits am Mittag wurde die Anzahl an Anlieferungen von 80 überschritten. Der […]

Ein Kreuz aus Asche

Bei einer Andacht im Kinderhaus St. Marien mit Pater James am Aschermittwoch betrachteten die Kinder ein großes Kreuz in ihrer Mitte. Eifrig berichteten sie, wo sie bereits überall ein Kreuz gesehen haben. Pater James vermischte geweihte Asche mit Weihwasser und legte den Kindern und Erzieherinnen das Aschekreuz auf. Nach einem gemeinsamen Gebet unterhielten sich die […]

Umbauarbeiten am Dorfladen Krummennaab sind gestartet

Bereits am Dienstag, den 15. Februar fanden sich nebst der Bürgermeisterin Marion Höcht, ihre Stellvertreter Herbert Mattes und Reinhard Naber, die Architekten Dr. Emil Lehner und Christina Lehner, sowie die Vertreter der Dorfladengemeinschaft in der Baustelle des geplanten Dorfladens ein. Während die ersten baulichen Maßnahmen bereits ausgeführt werden, stand Dr. Lehner den Anwesenden Rede und […]

Krummennaab hat eine neue Zahnärztin

Nach dem Eintritt in den verdienten Ruhestand des jahrzehntelang tätigen Zahnarztes Dr. Wolfgang Witt Ende 2021 bleiben die Praxisräume in Krummenaab dennoch nicht leer. Vielmehr übernimmt Daniela Schraml, eine gebürtige Krummennaaberin, die Räumlichkeiten und wagt so den Schritt in die Selbstständigkeit. Froh war die Gemeinde Krummennaab als bekannt wurde, dass es trotz des Ruhestands des […]

Restaurierte Vereinsfahne kommt zum Einsatz

Traditionell am Dreikönigstag besucht die aktive Mannschaft der Krummennaaber Feuerwehr am Vormittag den Gottesdienst und gedenkt ihrer verstorbenen Kameradinnen und Kameraden. Im jährlichen Wechsel zwischen der evangelischen und katholischen Kirche stand heuer der Besuch der katholischen Messe in der Mariä Himmelfahrt Kirche in Krummennaab an. Mit Stolz trug Fahnenträger Florian Tretter die frisch restaurierte Vereinsfahne, […]

Aussendung der Sternsinger

„Gesund werden, gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit.“, so lautet das diesjährige Motto der Sternsinger. Mit der Sammlung von Spenden soll unter dieser Aktion das Thema der Gesundheitsversorgung der Kinder in Ländern wie Ägypten, Ghana und dem Südsudan in den Mittelpunkt gestellt werden. Die Kommunionkinder und Ministranten engagieren sich als Sternsinger und wurden von Pater James […]