Gemeinderat April 2024

Eine lange Tagesordnung stand im April nicht auf dem Plan des Krummennaaber Gemeinderates. Dennoch fielen etliche Beschlüsse, vor allem beim Gemeindeprojekt „Lebens(t)raum“ und für das Krummennaaber Feuerwehrhaus. Zur Frühlingssitzung trafen sich die Räte mit Bürgermeisterin Marion Höcht, um über die Mängelbeseitigungsarbeiten an der Abscheideranlage des Feuerwehrhauses in Krummennaab zu sprechen. Im März fand eine turnusgemäß […]
Gscheit Grillen – mit Genuss und Verantwortung

Wolfgang Brunhofer übergibt nach 48 Jahren den Vorsitz des B800 an Thomas Dumler

48 Jahre lang war Wolfgang Brunhofer der Kopf des B800 Krummennaab. Seine Frau unterstützteihn in dieser Zeit als Kassenverwalterin des Vereins. Nun tritt Thomas Dumler in seine Fußstapfen.Am vergangen Samstag fand im Sportheim in Krummennaab die Jahreshauptversammlung desKleintierzuchtvereins B800 Krummennaab statt. Der erste Vorsitzende Wolfgang Brunhoferbegrüßte alle anwesenden Mitglieder, 38 an der Zahl, und freute […]
Viele Beschlüsse im Gemeinderat

Für den Krummennaaber Gemeinderats standen viele abzusegnende Beschlüsse auf der Agenda der Ehrenamtlichen: Vor allem bei den Elektrifizierungsmaßnahmen der Bahn herrschte Gesprächsbedarf. Zur Märzsitzung bat Bürgermeisterin Marion Höcht ihre Räte, da es erneut Gesprächsbedarf und Abstimmungen zu den geplanten Elektrifizierungsmaßnahmen der Deutschen Bahn gab. Diesmal beschäftigten den Gemeinderat die Kreuzungen der Bahnlinie mit den gemeindlichen […]
KLINIKEN NORDOBERPFALZ: Informationen über das künftige Leistungsangebot

Externe Stellenausschreibung für die Möglichkeit eines Dualen Studiums im Bereich Bauingenieurwesen beim Landkreise Tirschenreuth

Duales Studium Bauingenieurwesen Schwerpunkt Hochbau Bachelor of Engineering (B.Eng.) | Landratsamt Tirschenreuth Onlinebewerbung (mein-check-in.de)
Änderung der Grüngutentsorgung

Bezirk Oberpfalz: Preise 2024

Grenzbach am Erlenweiher wird ökologisch aufgewertet

Zur ersten Sitzung des Gemeinderates im Jahr 2024 lud Bürgermeisterin Marion Höcht im Februar. Neben der Erweiterung der Urnengrabanlage am Krummennaaber Waldfriedhof war der Gewässerausbau und die Renaturierung des Grenzbachs am Erlenweiher in Thumsenreuth ein großes Thema. Bei dieser Renaturierung wird unter anderem der Gewässerlauf des Grenzbachs und die Bepflanzung neugestaltet. Dadurch soll der Grenzbach […]
Grünes Kino – Filmreihe der besonderen ArtGrünes Kino

Mittwoch, 06. März 2024 Ein Himmel voller Bienen Mittwoch, 13. März 2024 Das Kombinat Mittwoch, 20. März 2024 Anders Essen – Das Experiment Weitere Informationen zu den Filmen unter: tirschenreuth.cineplanet.de Beginn: jeweils 19.30 Uhr Treffpunkt: Cineplanet Tirschenreuth (Otto-Hahn-Str. 4, 95643 Tirschenreuth) Erneut veranstalten die beiden Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland die Filmreihe “Grünes Kino” im Cineplanet […]