Gemeinderatssitzung vom 9. September 2025

Gigabitausbau: Förderzusage über 90 Prozent
Im Rahmen der Bundesrichtlinie zur „Förderung der Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik“ soll der Glasfaserausbau in Krummennaab weiter voranschreiten. Schwerpunktmäßig betroffen sind die Ortsteile Thumsenreuth, Lehen, Trautenberg und Kohlbühl. Bürgermeisterin Marion Höcht betonte die einmalige Chance: „So günstig bekommen wir das nicht mehr.“
Von der Gesamtsumme von rund 1,2 Millionen Euro übernimmt der Bund 60 Prozent, der Freistaat Bayern 30 Prozent. Die Kommune trägt rund zehn Prozent selbst, was etwa 124.000 Euro entspricht. Da die Fördermittel zeitversetzt ausgezahlt werden, muss die Gemeinde die Restsumme zunächst zwischenfinanzieren. Der Gemeinderat beschloss, vorbehaltlich einer positiven Prüfung durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer, das wirtschaftlichste Angebot der GlasfaserPlus GmbH anzunehmen. Da weniger als drei Angebote eingingen, ist eine Plausibilitätsprüfung notwendig.

ZukunftsEnergieNordOberpfalz: Zustimmung zum Beitritt
Die Stadt Neustadt a.d. Waldnaab hat beschlossen, Gesellschafter der  ZENO (ZukunftsEnergieNordOberpfalz) GmbH zu werden und einen Sitz im Aufsichtsrat zu beantragen. Krummennaab stimmte dem Beitritt einstimmig zu.

Soziales Zentrum „Lebens(t)raum“: Nachtrag zur Lüftungsanlage
Im Zuge der Bauarbeiten am neuen sozialen Zentrum musste die Aufstellung der Lüftungsanlage geändert werden. Um Wartung und Reinigung zu erleichtern, werden die Anlagen im Spitzboden nebeneinander statt übereinander montiert. Daraus ergeben sich Mehrkosten von rund 12.000 Euro. Der Gemeinderat genehmigte den bereits beauftragten Nachtrag nachträglich.

Rad- und Gehweg: Zuschlag für Erdbau Ziegler
Die geplante Verbindung zwischen Thumsenreuth-Kohlbühl von der Kreuzung Pointweg / Röthenbacher Straße und dem Campingplatz Erlenweiher soll noch vor Einbruch der Schlechtwetterperiode umgesetzt werden, um Flurschäden zu vermeiden. Den Zuschlag für die Bauarbeiten erhält die Firma Erdbau Ziegler aus Erbendorf mit einem Angebot von rund 15.800 Euro. Die Renaturierung der Flächen ist für den kommenden Herbst vorgesehen.

Denkmalschutz und Bauleitplanung: „Sonnenenergie Trautenberg“
Für die geplante Freiflächen-PV-Anlage bei Trautenberg muss ein Bodendenkmal gesichert werden. Der Gemeinderat stimmte dem Antrag einstimmig zu. Geschäftsstellen- und Bauamtsleiter Gerhard Streibelt informierte zudem über den Stand des Bauleitplanungsverfahrens: Während die erste Auslegung ohne Änderungsvorschläge aus der Öffentlichkeit ablief, seien Hinweise anderer Institutionen durch die Planer Neidl + Neidl eingearbeitet worden. Der Gemeinderat billigte sowohl den Bebauungs- und Grünordnungsplan „Sonnenenergie Trautenberg“ als auch den Entwurf des Flächennutzungsplans.

Windkraftflächen im Regionalplan
Die 31. Auslegung des Regionalplans Oberpfalz-Nord zum Thema Windenergie betrifft auch Krummennaab: Im Gemeindegebiet wurden die Flächen TIR 44 und TIR 45 im Norden bei Bärnhöhe ausgewiesen. Die Gemeinde hat hierzu keine Einwendungen.

Bauanfrage für Hackschnitzelheizung
In der Freiherr-von-Lindenfels-Straße ist eine Hackschnitzelheizung mit Bunker sowie Lagerflächen für Holz und Maschinen geplant. Der Gemeinderat begrüßte das Vorhaben einstimmig, insbesondere da zwei Wohnhäuser angeschlossen werden. Bürgermeisterin Höcht informierte die Räte zudem, dass bis 2028 jede Kommune eine Wärmenetzplanung erstellen muss, wofür es aktuell hohe Förderungen gibt.

Informationen an die Bevölkerung
Straßenmarkierungen und Verkehrszeichen wurden jüngst per Schablone erneuert. Bürgermeisterin Höcht stellte klar: Auch aufgemalte Zeichen sind rechtswirksam, zusätzliche Schilder sind nicht erforderlich.
Zudem wurden kommende Termine bekanntgegeben: Am 24. September findet um 19 Uhr im Rathaus die Besprechung zur Dorfweihnacht statt. Das Kartoffelfest der SPD steigt am 27. September von 14 bis 18.30 Uhr im Bürgerpark. Am 2. Oktober lädt die CSU zum Zoiglfest ein.

Text: Verena Schieder

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelles
Termine
Links