Rückbau und Renaturierung beim STC Krummennaab

Zur Jahreshauptversammlung konnte der erste Vorsitzende Jürgen Rosner neben drittem Bürgermeister Reinhard Naber auch 20 Mitglieder im Sportheim in Krummennaab begrüßen. Obwohl die letzte Jahreshauptversammlung erst im vergangenen Oktober an der Tennishütte stattgefunden hatte, einigte sich die Vorstandschaft darauf, nun wieder zum regelmäßigen Turnus zurückzukehren und die Versammlung im Frühjahr abzuhalten. Rosner berichtete von zwei […]

Jahreshauptversammlung des VdK Krummennaab-Reuth

Zur Jahreshauptversammlung konnte Vorsitzender Bernd Wagner neben zahlreichen Mitgliedern auch die erste Bürgermeisterin Marion Höcht aus Krummennaab und den Kreisgeschäftsführer des VdK, Thomas Stöckl, begrüßen. Stolz berichtete Wagner, dass die Mitgliederzahl im Ortsverband wieder steil angestiegen ist und der Ortsverband nun 276 Mitglieder zählt. 2019 waren es noch 250. Anschließend gab der Vorsitzende einen kurzen […]

JHV der FF Krummennaab

Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Krummennaab konnte der Vorsitzende Matthias Reul zahlreiche Mitglieder und Gäste, unter anderem die erste Bürgermeisterin Marion Höcht sowie dritten Bürgermeister Reinhard Naber begrüßen. In seinem Bericht ließ Reul die vergangenen zwei Jahre, die auch für die Floriansjünger stark von Corona geprägt waren, Revue passieren. Über die Grenzen hinaus war beispielsweise […]

Feuerwehren der Gemeinde Krummennaab unterstützen Hilfstransport

Mit zwei Feuerwehrfahrzeugen und einem Privatauto schlossen sich Ehrenamtliche der Gemeinde Krummennaab einem Hilfskonvoi Richtung Ukraine an. Der Geschäftsführer der IGZ Erbendorf, Christian Mattes, und sein Bruder Tobias Mattes, Leiter der Verkehrspolizeiinspektion Amberg, hatten gemeinsam mit dem BRK Amberg Hilfsgüter gesammelt, die an die Grenze Przemyśl/Polen gebracht werden mussten. Schnell war klar, dass sich die […]

Perspektive für Neubauten schaffen

Die Märzsitzung des Gemeinderats Krummennaab begann anders als gewohnt:  in ihrer Ansprache verwies die erste Bürgermeisterin Marion Höcht auf die Wichtigkeit eines Lebens in Freiheit und der damit verbundenen Freiheit, seine Meinung äußern zu können. Dies seien Güter, die in den heutigen Tagen wichtiger seien denn je. Sie dankte allen Ehrenamtlichen der Gemeinde, die über […]

Aus dem Gemeinderat Krummennaab

Bei der Gemeinderatsitzung im Februar entschieden die Räte über bereits laufende und neue Projekte. Zu Beginn der Gemeinderatssitzung im Februar konnte Bürgermeisterin Marion Höcht neben dem gesamten Gemeinderat auch Herrn Markus Münchmeier und dessen Mitarbeiter Michael Rauh vom Ingenieurbüro Münchmeier-Eigner aus Erbendorf begrüßen. Münchmeier berichtete den Anwesenden von der ersten Phase der Kanalgeneralsanierung im Gemeindegebiet. […]

Klausurtagung des Gemeinderats Krummennaab

Anfang Februar lud die erste Bürgermeisterin Marion Höcht ihre Kolleginnen und Kollegen aus dem Gemeinderat zu einer eintägigen Klausurtagung ins Fire&Kitchen nach Thumsenreuth ein. Auf der Agenda standen neben bereits bekannten Themen wie der Bau des Dorfladens oder des Mehrzweckgebäudes auch neue Themen, die die Gemeinde Krummennaab in diesem Jahr angehen will. Nach dem gemeinsamen […]

Lichtmessfeier und Blasiussegen im Kinderhaus

Die Feier zu Maria Lichtmess gehört schon zum festen Ritual im Kinderhaus St. Marien in Krummennaab. Auch in diesem Jahr haben die Kinder wieder mit viel Geschick und Eifer Kerzen verziert, die dann von Pater James gesegnet wurden. In einer kleinen Feier sangen die Buben und Mädchen das Lied „Viele Kerzen leuchten uns“ und beteten […]

Bankfiliale erstrahlt in neuem Fotolicht

Beim diesjährigen Innenumbau der Volksbank Raiffeisenbank Filiale in Krummennaab werden die Räumlichkeiten modernisiert und kundenorientiert eingerichtet. Noch bevor alle Maßnahmen abgeschlossen sind, können sich die Kundinnen und Kunden bereits jetzt über eine Fotografie des Dorfes im XXL-Format freuen. Lange hatten sich Geschäftsstellenleiter Harald Birk und Individualkundenbetreuer Thomas Wenning Gedanken gemacht, wie die freie Wandfläche in […]

Weihnachtsüberraschung an der Haustür

Für die Mitglieder des CSU Ortsverbands Krummennaab/Thumsenreuth gab es am Wochenende eine besondere Bescherung. Anstelle der geplanten Weihnachtsfeier, die aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie abgesagt wurde, absolvierten die beiden Vorsitzenden Haustürbesuche in einer überraschenden Art und Weise. Verkleidet als Nikolaus zog zweite Vorsitzende Birgit Böll mit Knecht Ruprecht alias Thomas Böll von Haus zu Haus. Lediglich […]