News

„Film ab!“ im Krummennaaber Ferienprogramm

Bereits über die letzten Jahre entpuppte sich das Open Air Kino als Highlight im gemeindlichen Ferienprogramm und am Wochenende stand wieder großes Kino im Bürgerpark an. Allerdings meinte es heuer das Wetter nicht gut mit den Kindern und ein starker Regenschauer am Abend zwang Organisator und Jugendbeauftragter Andreas Heinz mit seinem Team kurzfristig in die Turnhalle auszuweichen. Dies tat der Stimmung aber keinen Abbruch und die Mädchen und Buben machten es sich auf Turnmatten und Hockern bequem. Gespannt verfolgten sie das Geschehen auf der großen Leinwand. Richtiges Kino-Popcorn vom Neue Welt Kinocenter in Weiden durfte natürlich nicht fehlen. Schnell waren die 80 vorbereiteten Portionen vergriffen. Mit Applaus bedankten sich die jungen Besucher bei Harald Birk und der Raiffeisenbank Volksbank Nordoberpfalz, die heuer das Kino-Event finanziell im Rahmen ihres 100-jährigen Jubiläums unterstützten.

Krummennaaber Ferienkinder testen ihre Sinne

„Welches Geräusch macht das Getränk beim Verzehren?“ lautete eine der Fragen aus dem Bewertungsbogen, den die Kinder ausfüllen mussten. Als neue Probanden hatte die junge Truppe die Aufgabe, verschiedene Getränke zu bewerten. Alle Sinne waren gefragt, denn die unbekannten Flüssigkeiten waren in neutrale Gefäße gefüllt. Unter dem Motto: „Sehen, Riechen, Hören, Schmecken“ lud das Dorfladen-Team mit Birgit Technik und Geschäftsführer Manfred Naber in ihren Krummennaaber Dorfladen ein. Voller Begeisterung nahmen sich die Mädchen und Buben der Aufgabe an. Verblüfft waren die Kinder bei der Auflösung: denn in allen drei gereichten Getränken war Apfelsaft drin, lediglich zwei davon waren mit Lebensmittelfarbe gefärbt. „Schnell täuscht ein Sinn, hier der Sehsinn, die anderen.“ machte Naber auf den beabsichtigten Betrug aufmerksam und mahnte zugleich, sich vor Täuschungen in Acht zu nehmen. Als Überraschung gab es zum Schluss für die tatkräftige Unterstützung bei der Verkostung mit kritischer Bewertung ein Eis.

Süße Kringel selbstgemacht!

Einmal im Jahr öffnet Koch und Wirt Dominik Sieder seine Pforten für die Kinder aus der Gemeinde und Umgebung und lädt im Rahmen des Ferienprogramms zum gemeinsamen Backen von Donuts ein. Dieser Programmpunkt ist bei den Ferienkindern immer sehr beliebt. Binnen weniger Minuten waren die begrenzten Plätze kurz nach Start der Anmeldung bereits vergeben, weiß Jugendbeauftragter der Gemeinde Krummennaab Andreas Heinz. In seiner Küche im Fire&Kitchen hatte Dominik schon alles vorbereitet und nach einer kurzen Einweisung konnte bereits der Teig ausgerollt werden. Unterstützt wurden die jungen Köche beim Ausstechen der Donuts von seiner Verlobten Katharina Eckstein. Das Backen zu goldbraunen Leckerbissen im Fett übernahm der Chefkoch höchstpersönlich. Bei der Verzierung im Anschluss, dem Topping, waren allerlei Möglichkeiten offen: von geschmolzener Schokolade über farbige Zuckerperlen bis zu Mini-Waffelröllchen reichte die Palette an Zutaten. Die Kinder ließen ihrer Kreativität freien Lauf. Mit einer Schachtel voll Donuts in den Händen verabschiedeten sich die Teilnehmer beider Gruppen mit einem freudigen „Danke“.

Aktuelles
Termine
Links