News

Neues Ehrenmitglied der Krummennaaber SPD

Krummennaab. (den) Gleich zwei Gratulationen konnte der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Krummennaab Uli Roth an sein Mitglied Hans-Werner Jakob richten. Zunächst galten die Glückwunsch dem 70. Geburtstag, der Corona bedingt nur im engsten Familienkreis gefeiert werden konnte. Der zweite Glückwunsch betraf die Ernennung Jakobs zum neuen Ehrenmitglied der Krummennaaber SPDler.


Bild (den): links Jubilar Hans-Werner Jakob (70. Geb. und Ernennung zum Ehrenmitglied), rechts Uli Roth, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins

Durch einstimmigen Vorstandsbeschluss wurde Jakob diese Ehre zuteil, weil er seit Januar der SPD nunmehr 50 Jahre die Treue hält.

Vorsitzender Roth überbrachte neben den Glückwünschen eine Ehrenurkunde, ein Fässchen heimischen Zoigl und für eine Zeit nach Corona einen Zoigl-Gutschein, den der Jubilar ganz nach Belieben einlösen kann.

Roth dankte Jakob für die langjährige Treue zur SPD und lobte in einer kurzen Laudatio die gute Zusammenarbeit, die er während seiner Zeit als 1. Bürgermeister mit dem ehemaligen geschäftsleitenden Beamten der Gemeinde pflegen durfte. Als neuer Bürgermeister sei er wesentlich durch Jakob angelernt worden. Ihn, so Roth, und die Familie Jakob verbinden seit vielen Jahren freundschaftliche Beziehungen, auch über die SPD hinaus.

Am Jubeltag freute sich Roth, dass er Jakob bei bester Laune und guter Gesundheit antreffen konnte. Eine besondere Freude bereiteten dem Jubilar im Ruhestand die beiden Enkelinnen Sophia und Frieda.

An apple a day… Naturschutz mal anders

Ein Kind zeugen, ein Haus bauen, einen Baum pflanzen… die ersten beiden Sachen müssen die Einwohner der Gemeinde Krummennaab selbst übernehmen – einen neuen Baum hingegen hat das Rathausteam schon gepflanzt.

Die Gärtnerei Steinhilber aus Neustadt und Radio Ramasuri spendierten in einer gemeinsamen Aktion den Gemeinden und Städten in der Oberpfalz in den vergangenen Wochen einige Apfelbäume, von denen alle Einwohner profitieren sollen. Viele Gemeinden haben sich gemeldet und ein Bäumchen bestellt, so auch Annika Kraus, eine Mitarbeiterin der Gemeinde Krummennaab.

Als Kraus von der Aktion erfuhr, war für sie sofort klar, die Gemeinde Krummennaab bewirbt sich auch um ein Bäumchen, das perfekt in den bereits angelegten kleinen „Baumlehrpfad“ am Kirchsteig der Gemeinde passt. Mit ein bisschen Glück wurde die Gemeinde auch ausgelost und ist in den vergangenen Tagen von der Gärtnerei Steinhilber mit einem Apfelbäumchen beliefert worden. Vergangene Woche wurde das Bäumchen passenderweise neben dem Insektenhotel am Kirchsteig der Gemeinde gepflanzt und dient nun auch den ortsansässigen Insekten als Nahrungsquelle. Alle Beteiligten waren sich sofort einig, dass dies der perfekte Platz für das neue Bäumchen im Ensemble der bereits vorhandenen Bäume sei. Die Rathauschefin der Gemeinde Krummennaab, Marion Höcht, freute sich sehr und hofft, dass schon bald viele Äpfel gepflückt werden können. Abschließend bedankte sie sich nochmals herzlich bei Radio Ramasuri und der Gärtnerei Steinhilber für die tolle Aktion.

Neuverpachtung

der neu sanierten Gaststätte des TSV Krummennaab.

  • eingebaute Edelstahlküche
  • großzügiger Biergarten (Terassenbetrieb möglich)
  • barrierefreier Zugang zur Gastwirtschaft
  • großflächiger Parkplatz direkt vor der Wirtschaft
  • Möglichkeit zum Betreiben einer Zoiglwirtschaft

Bei Interesse bitte melden unter 0171/5579115 oder 09682/1264.