


Der „Bayerische Tag“ im Dorfladen Krummennaab war ein voller Erfolg. Bei schönstem Sonnenschein und bayerischer Musik genossen die Gäste typisch bayrische Schmankerl und traditionellen Zoigl. Die Terrasse und der Laden waren den ganzen Tag über gut besucht, was die Bedeutung des Dorfladens für die Gemeinde unterstrich.
Im vergangenen Herbst, nach kurzer Pause, übernahm Manfred Naber erneut die Geschäftsführung und wird nun verstärkt unterstützt von Romina Forte. Trotz guter Zahlen leidet der Laden unter hartnäckigen Gerüchten über eine bevorstehende Schließung, die selbst Stammkunden verunsichern. Zudem kaufen viele Einheimische selten vor Ort ein, während Kunden aus umliegenden Gemeinden das Angebot schätzen.
Um Kunden zu binden, wurde das Frühstücksangebot wieder eingeführt, die Terrasse erweitert und ein neues Kassensystem ermöglicht künftig sogar das Geldabheben. Weitere Aktionstage sollen in den kommenden Monaten folgen. Das Team appelliert an die Einwohner, den Laden aktiv zu unterstützen, um dessen langfristiges Bestehen zu sichern.
Text: Verena Schieder

Bei der Jahreshauptversammlung des Kleintierzuchtvereins B800 Krummennaab eröffnete erstmals Vorsitzender Thomas Dumler die Sitzung. Nach einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder, insbesondere Josef Wallner, folgte der Rückblick auf das Vereinsjahr. Die „Ostergaudi“ und die Lokalschau in der Holzbauhalle Schraml zählten zu den Höhepunkten. Dumler dankte allen Unterstützern und Ehrenvorsitzendem Wolfgang Brunhofer für seine Hilfe. Zuchtwart Martin Gruber berichtete von erfolgreichen Teilnahmen an verschiedenen Schauen, darunter die Bundesrammlerschau in Magdeburg. Mario Weigl und Wolfgang Brunhofer informierten über die Entwicklungen in den Sparten Geflügel und Tauben, wobei die Taubenabteilung Zuwachs erhielt. Ringwart Wolfgang Schön nannte die Zahlen der ausgegebenen Ringe. Jugendobmann Dumler berichtete von 14 aktiven Jugendlichen, die bei der Lokalschau etwa jedes vierte Tier stellten. Kassier Nicole Dumler legte einen positiven Kassenbericht vor, woraufhin Kassenrevisor Tristan Hagspiel die Entlastung beantragte, die erteilt wurde. Bei den Neuwahlen wurde Thomas Dumler als Vorsitzender bestätigt, Martin Gruber wurde 2. Vorsitzender. Das weitere Wahlergebnis:
Schriftführer: Thomas Schmidt
Kassier: Nicole Dumler
Tätowiermeister: Martin Gruber
Zuchtbuchführerin: Gabriele Schraml-Pöllmann
Jugendobfrau: Sabrina Reber
Zuchtwart Kaninchen: Martin Gruber
Ausstellungsleiter Kaninchen: Florian Schmidt
Ausstellungsleiter Geflügel: Thomas Dumler
Zuchtwart Geflügel: Mario Weigl
Ringbuchführer: Wolfgang Schön
Kassenrevisoren: Bernhard Zötzl und Tristan Hagspiel
Karlheinz Krenkel wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verband Deutscher Rassekaninchenzüchter geehrt. Dritter Bürgermeister Reinhard Naber lobte die Jugendarbeit des Vereins und die Entscheidung, die Lokalschau nach Erbendorf zu verlegen, diese Entscheidung sei die richtige gewesen. Die Gemeinde werde den Verein weiterhin unterstützen.
Autor: Tristan Hagspiel

Rathaus und Bürgerbüro
Hauptstraße 1
92703 Krummennaab
Tel: 09682 9211-0
E-Mail: poststelle@krummennaab.de