Schneller am Einsatzort mit Auto Anita

Die Gemeinderatssitzung im Juli hatte einen ganz besonderen Gast. Bereitschaftsleiter Sven Lehner vom Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes stellte die Arbeit der ehrenamtlichen Helfer vor Ort vor und bedankte sich für die Unterstützung durch die Gemeinde Krummennaab. „Was lange währt, wird endlich gut“, so begann Lehner mit seiner Vorstellung. Die Corona-Pandemie hat und hält das […]

Neues Gewand für die Fußballjugend

Im Rahmen des 75-jährigen Vereinsjubiläums des Turn- und Sportvereins Krummennaab fand vor einem Trainingsspiel der F-Jugend die offizielle Übergabe der neuen Trikots statt. Auf einem satten Blau ziert das Firmenlogo von Zahnarztpraxis Dr. Heidi Edl aus Erbendorf das Spielertrikot. Die zweite Mannschaft der Jugend darf sich das leuchtende rote Outfit mit der Sponsorenaufschrift der Firma […]

Weitere Baumaßnahmen in Krummennaab

In der Junisitzung des Gemeinderates Krummennaab stimmte das Gremium über weitere Baumaßnahmen in der Gemeinde ab. Für die Errichtung des gemeindlichen Bauhofes waren unterschiedliche Angebote von Firmen eingegangen, deren Preisspanne weit auseinanderging, wie Bürgermeisterin Marion Höcht die Gemeinderäte informierte. Erst ein paar Stunden vor der Beschlusssitzung erhielt das Rathaus ein noch deutlich günstigeres Angebot einer […]

Neue Bänke für die „Krummennaaber Bankerlrunde“

Bereits seit mehreren Tagen zählt der gemeindliche Wanderweg fünf neue Sitzgelegenheiten am Wegesrand. Der Rundkurs erstreckt sich vom Kernort Krummennaab über Trautenberg, Lehen, Scheibe nach Thumsenreuth. Am Badeplatz Erlenweiher vorbei führt die Route über Feldwege weiter nach Stockau und zurück zum Ausgangspunkt, dem Rathaus in Krummennaab. Ein grünes Bänkchen auf weißen Grund symbolisiert die Route […]

Gute Stimmung bei den CSU-Mitgliedern

Zur Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands Krummennaab/Thumsenreuth konnte Vorsitzender Reinhard Naber zahlreiche Mitglieder begrüßen. Darunter waren auch Bürgermeisterin Marion Höcht und Ehrenbürger der Gemeinde Krummennaab Franz Stangl. In seinem Bericht verwies er auf derzeit 34 CSU-Mitglieder. Des Weiteren gab er einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr ab. Durch die Corona-Pandemie konnten viele geplante Veranstaltungen nicht abgehalten […]

Sommerlaune am Baustellenfest

Trotz guter Fortschritte beim Anbau der Halle an das Feuerwehrhaus für das große Einsatzfahrzeug, sind die Arbeiten noch nicht abgeschlossen und so organisierte die Wehr spontan ein kleines Baustellenfest. Die Gäste nahmen bei schönstem Frühlingswetter gerne die Einladung zum Verweilen auf den Tischen im Hof an. Interessierte Blicke begutachteten die geleisteten Tätigkeiten am Hallenanbau. Schnell […]

Brot-Rauchzeichen ziehen durch Krummennaab

Alle Plätze waren nicht nur im ersten Brotbackkurs am neuen Backofen der Gemeinde belegt, sondern auch das Fassungsvolumen von 35 Laib Brot des Backofens wurde am Oberpfalztag komplett ausgereizt. Unter professioneller Anleitung buken die Krummennaaber Frauen und Männer ihr erstes Brot im Holzbackofen. Mit Angela Marmor, einer Fachfrau auf ihrem Gebiet in Wildkräutern und Brotbacken, […]

Blumengestecke heiß umkämpft

Nach zwei Jahren Pause konnten die Thumsenreuther Schützen wieder ihr beliebtes Muttertagsschießen durchführen. Der Zuspruch aus der Bevölkerung war groß und im Laufe des Abends wurden viele Kugeln mit dem Luftgewehr auf die Zielscheibe in Form einer farbigen Blume geschossen. Die Blume war in kleinen Sektoren unterteilt, die mit nicht bekannten Punkten hinterlegt waren. Je […]

Preisverleihung zum Malwettbewerb

Was ist schön? Eine leichte Frage, die allerdings schwer zu beantworten ist. Ist es das Weltall, der Urlaub am Strand, die Savanne, die Unterwasserwelt oder das Bulldog fahren. So lauteten unter anderem die Titel der Bilder, die die Schüler der Grundschule Krummennaab zum Raiffeisenmalwettbewerb „Was ist schön“ 2022 gestalteten. Am Donnerstag kam Herr Birk von […]

April-Sitzung des Gemeinderats

Stabiler Haushalt in Krummennaab In der Märzsitzung wurden die Gemeinderäte über den Haushalt informiert. Kämmerer Bernhard Frummet hatte für das Gremium erfreuliche Zahlen. In der letzten Gemeinderatssitzung stand ein wichtiger Punkt auf der Agenda des Gremiums: der Haushaltsplan der Gemeinde Krummennaab. Bernhard Frummet, Kämmerer der Gemeinde Krummennaab, gab eine detaillierte Übersicht über die aktuelle Situation […]