Sternsinger senden Videobotschaft aus

Auch heuer werden wieder im Gemeindegebiet von Krummennaab keine Sternsinger von Haus zu Haus ziehen. Um dennoch das Brauchtum nicht komplett ausfallen zu lassen und den Segen in die Häuser zu bringen, hat die Pfarrei einen Videoclip aufgenommen. Verkleidet als die Heiligen Drei Könige mit Sternenträger stellte sich ein Teil der Kommunionkinder vor die Kamera. […]

Gemeinderat als Weihnachtsbote unterwegs

Seniorenbeauftragte packt mit der Gemeinde viele Weihnachtspäckchen für ihre Senioren im Ort – der Gemeinderat liefert sie vor die Haustüre. Kurzeitig verwandelte sich das Rathaus zur Weihnachtswerkstatt und wie bei Santa Claus bei seinen Vorbereitungen für die Weihnachtsgeschenke, packten die Helfer um Seniorenbeauftragten Anneliese Krenkel fleißig die Tüten. Jedes Säckchen wurde mit süßen Weihnachtsleckereien wie […]

VdK-Weihnachtsfeier fällt aus – Großer Sammelerfolg.

Auf dringendes Anraten des Landesverbands sagt der VdK-Ortsverband Krummennaab-Reuth auch heuer seine Weihnachtsfeier beim Rechersimer ab. Ein kleiner Trost bleibt, dass der Zoiglabend heuer im Herbst stattfinden konnte. Vorsitzender Bernd Wagner gibt die Hoffnung nicht auf und sieht Möglichkeiten für ein kleines Frühlings- oder Sommerfestl im nächsten Jahr. Bereits geplant ist für Ende Mai 2022 […]

Weihnachtsfenster 2021

Die Frauenbeauftragte und dass „Ein Dorf soll leuchten“-Team haben sich für die Adventszeit etwas Besonderes überlegt: Geplant ist ein Adventskalender in Form von weihnachtlich/winterlich dekorierten und beleuchteten Fenstern inklusive Suchspiel für Groß und Klein. Dazu wird der Gemeindebereich in 3 Spazierzonen eingeteilt. Ab dem 1. Dezember werden dann je Zone mehr als 24 Fenster geschmückt […]

Gemütliches Beisammensein am Zoigl

Zu einem Zoigl- und Infoabend beim Rechersimer hatte der VdK-Ortsverband eingeladen. Erfreut zeigte sich Vorsitzender Bernd Wagner bei seiner Begrüßung auf den regen Zuspruch. Über 86 Mitglieder und deren Partner oder Betreuer fanden den Weg nach Röthenbach. Trotz der Corona-Pandemie und damit verbundenen Aussetzen von Veranstaltungen, habe die Mitgliederzahl zugenommen und ist auf stolze 264 […]

Sitzung vom 12. Oktober 2021

Der Gemeinderat zeigte in seiner am 12.10.2021 abgehaltenen Sitzung große Einigkeit. Neben dem Dorfladen und verschiedenen Bauprojekten stand auch die Zustimmung zum Evaluierungs- und Führungsprozesses der Steinwald-Allianz auf der Tagesordnung. Bei Letzterem handelt es sich um eine Vorgabe des Amts für ländliche Entwicklung, welche besagt, dass sich die kommunalen Gremien der Mitgliedergemeinden für die Fortführung […]

VHS Kurse

Am Dienstag, den 5. Oktober startet Luise Stock mit „Line-Dance“. Dieses Tanzvergnügen ohne Paarzwang ist auch ein ideales Training für Kondition und Koordination. Der Kurs umfasst 10 Abende und findet jeweils von 20.00 – 21.30 Uhr in der Mehrzweckhalle der Grundschule statt.Geringe Vorkenntnisse in Line-Dance erforderlich.Ab Dienstag, den 11. Januar 2022 ist ein Verlängerungskurs geplant. […]

Backe, backe – Crazy Donuts!

Donuts mit Zuckerguss kann ja jeder – „Crazy Donuts“ gibt’s nur im Krummennaaber Ferienprogramm. Auch kulinarisch hat das Krummennaaber einiges zu bieten. In der dritten Ferienwoche stand ein ganz besonderer Termin für acht angemeldete Buben und Mädchen in ihrem Ferienplan. Koch und Inhaber des Fire&Kitchen in Thumsenreuth, Dominik Sieder, öffnete seine Küche für interessierte junge […]

Sportliches Ferienprogramm mit Schläger und Ball

Das Krummennaaber Ferienprogramm wurde mit einem Feldhockeyturnier dieses Jahr um einen weiteren sportlichen Termin erweitert. Zum Krummennaaber Ferienprogramm trafen sich 11 Kinder in der Turnhalle der Grundschule, um gemeinsam Feldhockey zu spielen. Aufgrund der geltenden Hygieneregeln konnten leider nicht mehr Teilnehmer an diesem Programmpunkt teilnehmen. Unter Trainer Christopher Moller, der auch das Turnen für die […]

MdB Albert Rupprecht zu Besuch

Zu einem kurzen Besuch war MdB Albert Rupprecht im Krummennaaber Rathaus zu Gast. Dabei gab Bürgermeisterin Marion Höcht dem Abgeordneten Einblick in die aktuell laufenden Projekte, unter anderem zur geplanten Tagespflegeeinrichtung und dem Dorfladen. Für Oktober plant Rupprecht mit der Bürgermeisterin eine gemeinsame Videokonferenz mit der Deutschen Bahn bezüglich der Elektrifizierung der Strecke Hof-Regensburg und […]