Neugestaltung des Schulgartens

In den letzten Monaten bekam die bereits seit 1996 bestehende Schulgartenanlage ein neues Gesicht. Bereits im Herbst 2020 erfolgte eine Begehung durch Bürgermeisterin Frau Höcht, Herrn Adam, Rektorin Frau Reger-Scharf, Hausmeisterin Fr. Höcht und Herrn Schraml ( AG Schulgarten ). Durch die finanzielle Unterstützung der Gemeinde Krummennaab konnte das geplante Projekt im Frühjahr 2021 in […]
Ferienprogamm

Liebe Kinder und Jugendliche, Für die Sommerferien 2021 habe ich in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen und Privatpersonen viele tolle Aktionen für euch ausgedacht und geplant. An alle Vereine und Personen, die sich in den Dienst einer guten Sache stellen, sage ich ein herzliches DANKESCHÖN! Ich hoffe, dass wieder für jeden Geschmack und jedes Interesse […]
Sitzung vom 11. Mai 2021

Zahlreiche Beschlüsse standen erneut auf der Tagesordnung der Sitzung des Krummennaaber Gemeinderats. Zu Beginn der Sitzung berichtete Architekt Emil Lehner über den Status zum Bebauungsplan des kommunalen Betriebshofs der Gemeinde Krummennaab. Außerdem lieferte er einen Zwischenbericht über die räumliche Planung des ehemaligen Weidner-Anwesens zur Umgestaltung in eine Tagespflege-Einrichtung. Für den Stadtplaner sei dieses Projekt zur […]
Frühlingsgruß an die Schützendamen

Für die Damen im Verein hat sich die Vorstandschaft des Schützenvereins 1898 Thumsenreuth etwas Besonderes einfallen lassen – eine Blume oder ein Kaffeegutschein soll die Bindung zum Verein beleben. Schon seit Monaten herrscht eine unheimliche Stille am Schützenstand. Corona hat seit Ende letzten Jahres den Schießbetrieb und die Aktivitäten des Vereins nahezu vollständig zum Erliegen […]
Sitzung vom 13. April 2021

In der vergangenen Sitzung des Gemeinderats ging es um bereits laufende Maßnahmen in Krummennaab. Malerarbeiten Der Auftrag zur Ausführung der erforderlichen Malerarbeiten an der Fassade des Krummennaaber Rathauses wurde an das ortsansässige Malerunternehmen Lendner ohne Gegenstimme vergeben. Einstimmig fiel auch die Entscheidung zu Gunsten der Firma „Bayerischer Holzbackofenbau“ aus Konzell im bayerischen Wald, die für […]
An apple a day… Naturschutz mal anders

Ein Kind zeugen, ein Haus bauen, einen Baum pflanzen… die ersten beiden Sachen müssen die Einwohner der Gemeinde Krummennaab selbst übernehmen – einen neuen Baum hingegen hat das Rathausteam schon gepflanzt. Die Gärtnerei Steinhilber aus Neustadt und Radio Ramasuri spendierten in einer gemeinsamen Aktion den Gemeinden und Städten in der Oberpfalz in den vergangenen Wochen einige Apfelbäume, […]
Sitzung vom 9. März 2021

Neue Farbe für die Grundschule Bereits vor knapp zwei Jahren konnten sich die ABC-Schützen der Grundschule Krummennaab über eine farbliche Neugestaltung des ersten Stockwerkes, der dortigen Klassenräume und des Treppenhauses ihrer Grundschule freuen. Nun beschloss der Gemeinderat der Gemeinde Krummennaab, dass in diesem Jahr auch das zweite Treppenhaus, die Aula und das zweite Stockwerk inklusive […]
Ostersuche 2021

Hallo liebe Krummennaaber! Mein Name ist ‚Zeppi‘, und ich bin ein Oster-Blitz-Hase! Ich kann im Zickzack über die Wiesen hoppeln, aber seid ihr auch so blitzschnell wie ich? Meint ihr, ihr könnt mich finden?“ Mach mit bei der Krummennaaber Osterhasensuche! Die Osterbande ist im Dorf und sucht Zeppi, den Oster-Blitz-Hasen. Kannst du ihnen helfen? Wann? […]
Bürgerinformation Breitbandausbau

Superschnelles Internet im Ortskern von Krummennaab nun auch über die Telekom erhältlich. Die Inbetriebnahme des schnellen Internets in Krummennaab ist abgeschlossen. Insgesamt wurden rund 400 Haushalte im Rahmen des Ausbaus mit schnellem Internet versorgt. Eine Bestellung der schnellen Bandbreiten ist bereits möglich. Welche Adresse im Ausbaugebiet liegt und versorgt wird, erfahren Sie in den TelekomShops […]
Blasiussegen von Pater James

In der Abendmesse am Tag der Darstellung des Herrns (Lichtmess) spendete Pater James den Blasiussegen. Sofern sie zum Eigenschutz und zum Schutz der Mitmenschen den Gottesdienst nicht besuchen konnten, so können Sie im nachfolgenden Video den Blasiussegen von Pater James erhalten.