News

Tomatenpflanzen heiß begehrt: Pflanzenbörse des Siedlervereins

Eine Woche nach dem großen Erfolg des Maibaum-Festes war das Team der Siedlergemeinschaft erneut gefordert. Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde nun wieder eine Pflanzenbörse für alle Garten- und Blumenfreunde angeboten. Neu war dieses Jahr, dass der Standort gewechselt hat. Fand man bislang immer im und rund ums Krummennaaber Feuerwehrhaus eine Bleibe, wurde dieses Jahr erstmals das kleine Zelt im Bürgerpark genutzt, das noch vom Maibaum stand. Und es sollte sich als gute Idee erweisen.

Wie immer hatte Petra Sieder, die Gattin von Siedler-Vorstand Max Sieder, in mühevoller Kleinarbeit irgendwas zwischen 750 und 800 verschiedene Pflanzen und Setzlinge angezüchtet, die man gegen eine kleine Spende mitnehmen konnte. Tomaten, Zucchini, Chili und Kürbisse wechselten so körbeweise ihre Besitzer. Schon weit vor der offiziellen Eröffnung um 13 Uhr herrschte reger Andrang vor dem Absperrband. Petra Sieder und Brigitte Grünbauer kümmerten sich dann nach offizieller Eröffnung um eine geordnete Ausgabe des begehrten Grünzeugs, so dass jeder Gartenfreund „seine Beute“ machen konnte und niemand leer ausging. Christine Heinz und Simon Ertl hielten Lose bereit, die gerne angenommen wurden, da jedem Los ein nützliches Gartenutensil als Preis entsprach.

Die vielen fleißigen Hände der Siedler-Frauen und Männer hatten einige Biergarnituren aufgebaut, auf denen man nach dem Pflanzentausch in aller Ruhe Kaffee und Kuchen oder deftige Grillwaren genießen konnte.

Schon nach einer guten Stunde war das aufgebaute Pflanzenangebot vollständig abgeräumt.

Nachdem das Wetter mitspielte und die Besucher den Standortwechsel mitgemacht haben zogen die Siedler eine positive Bilanz der Veranstaltung. Auch für die Pflanzenbörse eignet sich der Bürgerpark mit seinem neuen Versorgungsgebäude sehr gut. Am späten Nachmittag war dann auch alles schon wieder abgebaut. Bleibt für alle Gartler zu hoffen, dass die mitgenommenen Pflanzen gedeihen und reichlichen Ertrag bringen.

SPD-Ortsverein wählt neue Vorstandschaft

Der SPD-Ortsverein hält seine Jahreshauptversammlung mit Berichten, Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft, Delegiertenwahlen und Ehrungen ab.

Vorsitzender Uli Roth lädt alle SPD-Mitglieder für Samstag, den 21. Mai um 20 Uhr ins TSV-Sportheim zur Teilnahme ein.

Für die anstehenden Neuwahlen wurde im Vorfeld bereits ein besetztes Personaltableau erarbeitet, so dass keine größeren Überraschungen zu erwarten sind. Bei den Delegiertenwahlen werfen die Landtagswahlen 2023 bereits ihre Schatten voraus.

Preisverleihung zum Malwettbewerb

Was ist schön?

Eine leichte Frage, die allerdings schwer zu beantworten ist.

Ist es das Weltall, der Urlaub am Strand, die Savanne, die Unterwasserwelt oder das Bulldog fahren. So lauteten unter anderem die Titel der Bilder, die die Schüler der Grundschule Krummennaab zum Raiffeisenmalwettbewerb „Was ist schön“ 2022 gestalteten. Am Donnerstag kam Herr Birk von der Raiffeisenbank Krummennaab nun in die Schule, um die Siegerbilder zu prämieren. Es gab insgesamt 14 Preise zu vergeben. Der erste Preis war ein Softcroquetset, der zweite Preis ein Insektenhotel sowie Buntstifte als dritten Preis.

Über einen dritten Preis freuten sich Georg Schödel 1b und Nico Heiden aus der Klasse 4. Einen zweiten Preis erhielten Emily Mark 1a, Lotta Käß 1b, Annika Kraus 2a, Nico Amann 2b, Magdalena Fichtner 3 und Hannah Meister Klasse 4. Die strahlenden Gewinner des ersten Preises waren Jakob Moller 1a, Amelie Anzer 1b, Lotte Meister 2a, Mia Bogner 2b, Tim Giehl 3 und Lea Baier Klasse 4.

Alle Teilnehmer am Raiffeisenmalwettbewerb erhielten zudem einen kleinen Trostpreis.