News

Krummennaaber STC-Führung mit kleinen Änderungen

In diesem Jahr begrüßte Vorsitzender Jürgen Rosner seine Mitglieder des STC Krummennaab im Sportheim des TSV zur Jahreshauptversammlung. „Die letzte Tennissaison verlief ruhig und auf hervorragend vorbereiteten Plätzen“, wusste Rosner zu berichten. Dem stimmte Spartenleiter Manuel Jeltsch zu: „Wir konnten mit der Herrenmannschaft auch einen tollen dritten Platz in der Medenrunde erreichen. Daran sollten wir in dieser Saison anknüpfen.“ Auch an der traditionellen Kirwa-Wanderung im Herbst zum Campingplatz Schweinemühle hatten zahlreiche Mitglieder teilgenommen, was die gesamte Vorstandschaft freute. „Die Sparte Ski liegt bei uns ja seit Jahren nicht nur mangels Skiübungsleiter und Interessierten still, der letzte Winter war wie häufig in den Jahren zuvor auch wenig schneereich“, erklärte Rosner. Kassier Harald Birk sprach von einer noch stabilen Kassenlage, dennoch schmelze wie in vielen Vereinen das finanzielle Polster. Um die Kosten zu senken, müsse man überlegen, ob man die alljährliche Platzinstandhaltung doch wieder selbst übernehme.

In der Vorstandschaft ergaben sich durch den Rücktritt von Peter Zaumseil als Schriftführer und dem Ausscheiden von Hans-Werner Jakob als Revisor zwei vakante Posten. Die Neuwahlen lieferten hier Abhilfe: Erster Vorsitzender bleibt Jürgen Rosner, seine Stellvertretung übernimmt weiterhin Dr. Wolfgang Witt. Harald Birk bekleidet weiter das Amt des Kassiers. Als neue Schriftführerin wurde Johanna Donenko gewählt. Als Revisoren wurden Alois Schraml und Uli Roth als neues Mitglied in der Vorstandschaft bestätigt. Die Posten der Beisitzer übernehmen Claudia Grasser, Manuel Jeltsch, Sabine Witzany und Peter Zaumseil.

In der Versammlung konnte Rosner vier verdiente Mitglieder für ihre jahrelange Treue ehren. Für 40 Jahre erhielten Siegrid Hansel, Harald Birk und Uli Roth eine Urkunde sowie ein kleines Präsent. Für 50 Jahre Treue zum Verein konnte Roland Renz geehrt werden. Auch er erhielt eine Urkunde und ein Präsent.

Übergabe Spende aus Crowdfunding-Projekt

Mit Erfolg konnte der Aufruf zur finanziellen Unterstützung im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion der Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG abgeschlossen werden. Unter dem Motto „Heller, freundlicher, moderner – Schützenhaus Renovierung“ gingen die Thumsenreuther Schützen im Frühjahr 2024 ins Rennen. Der Aufruf fand in der Bevölkerung Anklang und über 24 Unterstützer zeigten ihre Spendenbereitschaft. Dabei verdoppelte die Bank jeden gespendeten Euro und das gesetzte Spendenziel wurde mit 4.060€ erreicht.

Zur Übergabe kamen Regionalmarktleiter Stefan Schedl und Geschäftsstellenleiter von Krummennaab Harald Birk in die frisch renovierten Räumlichkeiten der Vereinsgaststätte Fire & Kitchen. Mit Freude nahmen beide Vorsitzende Horst Bauer und Andreas Heinz den Spendenscheck entgegen und präsentierten stolz das Ergebnis aus der Renovierungsmaßnahme. Bereits in einem vergangenen Crowfunding Projekt wurden energetische Maßnahmen angepackt und bei den Schießständen auf Hochleistungs-LED-Licht umgerüstet. Im nun bereits dritten Crowdfunding Projekt wurden jetzt auch die Räumlichkeiten der Gaststätte in Angriff genommen und neben einer hellen Decke, neuer Beleuchtung, auch der Raumteiler modernisiert. Nur dank des hohen Engagements der Vereinsmitglieder konnten die Renovierungsmaßnahmen zügig umgesetzt werden.

Krummennaaber SPD-Vorstandschaft bleibt unverändert

Zur alljährlichen Jahreshauptversammlung hatte Vorsitzender Uli Roth seine Genossinnen und Genossen ins Sportheim geladen. In seinem Rechenschaftsbericht konnte der Vorsitzende von 36 Mitgliedern des Ortsvereins sprechen und gab anschließend einen Abriss über das vergangene politische Jahr inklusive Landtags- und Bezirkswahlen. Kassier Mathias Sieder berichtete von stabilen Finanzen.

„Besonders möchte ich mich bei meinen Mitstreitern in der Vorstandschaft bedanken, die im Vorfeld alle signalisiert haben, ihre Posten weiterzuführen“, freute sich Roth. Die anschließenden Wahlen, geleitet von Wahlvorstand und Ehrenmitglied Hans Mark, erbrachten folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender bleibt Uli Roth, sein Stellvertreter ist wieder Gemeinderat Wolfgang Bauer. Die Kasse wird wieder von Mathias Sieder geführt, Schriftführerin ist Verena Schieder (Bild).

Im Verlauf der Versammlung konnten auch verdiente Mitglieder für ihre jahrelange Treue geehrt werden. Ein besonderer Dank ging hier für 20 Jahre an Rainer Huff, der als Organisationsleiter in der Vorstandschaft tätig ist. Für 35 Jahre Mitgliedschaft bedankte sich Roth bei Rainhard Götz, Elfriede Sieder, Thomas Löw und Claudia Grasser. Dem entschuldigten Josef Fenzl gratulierte Vorsitzender Roth zu 60 Jahren Treue zur SPD. Die Urkunde, die Ehrennadel in Gold sowie ein Präsent werde er dem Jubilar persönlich vorbeibringen.