Eisstock-Verleih

Liebe Bürger, das Eisstockschießen gehört zum bayerischen Winter wie der Kastanienbaum in den Biergarten. Der gemütliche Geschicklichkeitssport findet immer mehr Anklang. Die Gemeinde hat in 2021 die Eisstockbahn gebaut und die Vereine haben die dazu notwendigen, jedoch auch teuren, Eisstöcke gekauft. 10 Stück, die nun ausgeliehen werden können. So kann jeder ausprobieren, ob der Eisstocksport […]
Weihnachtswünsche und Ehrungen in der Dezembersitzung

Im Anschluss an die letzte öffentliche Gemeinderatssitzung konnten verdiente Bürger der Gemeinde geehrt werden. „Ich konnte mir nicht vorstellen, dass Corona eine Zerreißprobe für unsere Gesellschaft, für das Miteinander und für die Toleranz wird,“ so Rathauschefin Marion Höcht in ihren Weihnachtsgrüßen an die Bevölkerung. In der letzten Sitzung des Gemeinderates dürfen die Fraktionen traditionell ihre […]
Bauboom in Krummennaab weiter fördern

In seiner Weihnachtssitzung ging es im Gemeinderat Krummennaab erneut um einige Bauprojekte im Gemeindegebiet. „Schaffe, schaffe, Häusle bauen, – so lautete in diesem Jahr bereits ein Artikel, der über unsere Gemeinde veröffentlicht worden ist,“ freut sich Marion Höcht in der letzten Gemeinderatssitzung dieses Jahres. „Bereits die Überschrift des Berichtes zeigte, dass sich in Krummennaab einiges […]
Krummennaaber Dorfladen macht Fortschritte

Das Dorfladenprojekt der Gemeinde Krummennaab nimmt weiter Gestalt an. Nach mehreren Informationsveranstaltungen und einer Gründerversammlung mit Wahl des Vorstands konnte endlich aktiv Hand an die Räumlichkeiten gelegt werden. In zwei Wochenendaktionen wurden die Räume des ehemaligen Modehauses Klehr von den Mitgliedern des Dorfladen-Teams ausgeräumt. Nachdem 60 Kubikmeter in bereitstehende Container entsorgt wurden, erfolgte eine weitere […]
Maschinistenlehrgang erfolgreich absolviert

Mit viel Eifer absolvierten 20 Floriansjünger aus 11 Feuerwehren des Landkreises Tirschenreuth einen Maschinistenlehrgang. Gastgeber des Lehrgangs war die Feuerwehr Krummennaab. Der zweiwöchige Lehrgang fand montags, mittwochs und freitags jeweils von 19:00 – 22:15 Uhr sowie an den Samstagen ganztägig statt. Aufgrund eines Coronaverdachts musste der Lehrgang für 14 Tage unterbrochen werden. Nach Wiederaufnahme wurden […]
„Nur gemeinsam ist man stark“

Bürgerversammlung am 19.11.2021 trotz 2G-Regel gut besucht Im Rahmen einer Bürgerversammlung informierte Marion Höcht die anwesenden Bürgerinnen und Bürgern am Freitagabend über die neuesten Entwicklungen in der Gemeinde. Ihren Bericht startete die Bürgermeisterin mit den aktuellen Einwohnerzahlen und der entsprechenden Altersstruktur der Einwohner, von denen knapp 14 Prozent 18 und jünger, bzw. 20 Prozent älter […]
Krummennaaber erhalten Stabilisierungshilfe in unverhoffter Höhe

Bei seiner Sitzung am 09.11.2021 hatten die Mitglieder des Gemeinderates Grund zur Freude Am 09.11.2021 kamen die Mitglieder des Gemeinderates um 19:00 in der Krummennaaber Turnhalle zusammen. Zu Beginn der Sitzung informierte Geschäftsstellenleiter Bernhard Frummet die Anwesenden über den zukünftigen Finanzierungsbedarf einiger Projekte der Gemeinde, die im kommenden Jahr anstehen. Neben den Restarbeiten im Bürgerpark […]
Vorstandschaft im Amt bestätigt

Im Zweijahresrhythmus stehen beim CSU Ortsverband Krummennaab/Thumsenreuth Neuwahlen an. Auch unter Zeiten von 3G fand sich eine Großzahl der Mitglieder im Sportheim Krummennaab zur Jahreshauptversammlung ein. Gestärkt nach einem Essen startete Vorsitzender Reinhard Naber in den kurzweiligen Abend und freute sich neben Ehrenbürger Franz Stangl auch dem frisch gewählten Geschäftsführer des CSU Kreisverbandes Tirschenreuth Adrian […]
Gemeinde lädt zur Arbeitssitzung der Vereine

Die Bürgermeisterin der Gemeinde Krummennaab lud in der vergangenen Woche zur Arbeitssitzung der örtlichen Vereine ein, die die Vorstände gerne wahrnahmen. In ihren Begrüßungsworten freute sich die erste Bürgermeisterin Marion Höcht über die zahlreich erschienenen Vorstände und Vertreter der örtlichen Vereine. Diese hatte sie zu einer Arbeitssitzung unter der Fragestellung „Braucht es für unsere Gemeinde […]
Schützenverein Thumsenreuth ab sofort schuldenfrei

Zur Jahreshauptversammlung konnte Vereinsvorstand Horst Bauer neben vielen Mitgliedern den Gauschützenmeister Wolfgang Schlicht sowie Vertreter der Gemeinde Krummennaab mit der ersten Bürgermeisterin Marion Höcht begrüßen. Besonders freute Bauer sich über die Anwesenheit der Ehrenmitglieder Herbert Mattes, Maria Schwingshandl und Franz Wenning. In seiner zweiten Sitzung als Vorstand, die ebenfalls in Zeiten der Pandemie stattfand, lobte […]