Rathaus News

Adventskranz in der Schule

Krummennaab. (den) Pünktlich zum ersten Advent gestalteten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Krummennaab ihren eigenen Schul-Adventskranz. In der Aula banden die zehn Mädchen und Jungen der Schul-AG Schulgarten den großen grünen Kranz. Eltern und Hausmeisterin Tanja Höcht spendierten dazu das passende Streu, weiteres Grüngut holten sich die Kinder aus dem Schulgarten. Im Vorfeld hatten die Viertklässler mit Lehrerin Carmen Schraml Orangen geschnitten und getrocknet. Diese kamen nun gemeinsam mit Äpfeln und Zimtstangen als Deko an den Kranz. Mit der Heißklebepistole befestigten die Kinder weitere Dekosachen wie Holzanhänger in den verschiedensten Formen und dicke bunte Fiilzschnüre. Für weiteres weihnachtliches Flair in der Aula sorgen die gewebten Nikolause der zweiten Klasse.

Flatterulme zum Abschied

Baumpflanzaktion der 4. Klassen
Krummennaab (den)  Auf Einladung von Bürgermeister Uli Roth fanden sich Punkt 10 Uhr gut 30 Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b aus der Grundschule ein, um in direkter Nähe zum Friedenshain einen weiteren Baum zu pflanzen. Ausgesucht war eine Flatterulme, der Baum des Jahres 2019.
Die Mitarbeiter des Bauhofs hatten das Pflanzloch hergerichtet, einen Erdhaufen vorbereitet und Schaufeln und Spaten bereit gestellt. Im Handumdrehen war der Baum gepflanzt, das Erdloch verfüllt und der Baum angegossen. In einer kurzen Ansprache an die Schüler ging Bürgermeister Roth einerseits auf den Klimawandel und seine Folgen ein, andererseits zeichnete Roth ein Bild in die Zukunft: später, nach 25 Jahren, könne jeder Schüler in Krummennaab vorbei kommen, um dann eventuell seinen eigenen Kindern zu zeigen, dass die Flatterulme zur Erinnerung an den Abschied aus der Grundschule angepflanzt wurde. In Anspielung auf eine neue Studie, die besagt, dass das weltweite Anpflanzen von 30 Millionen Bäumen den Klimawandel aufhalten könne, haben die Schüler nun einen Baum beigetragen. Ein Anfang ist gemacht. Natürlich durfte nach getaner Arbeit eine kleine Belohnung in Form von Eis nicht fehlen.

Schlüssel

Im Friedhof in Thumsenreuth wurde ein einzelner Schlüssel gefunden. Der Besitzer kann diesen im Rathaus in Krummennaab abholen.

Autoschlüssel (Opel)

Ein unbekannter Finder hat am 14./15. September 2020 einen Opel-Schlüssel in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen. Der Eigentümer kann sich dort melden.

Powerbank

Am 09.07.2020 wurde auf dem Spielplatz in Krummennaab eine Powerbank gefunden. Der Verlierer kann sich im Rathaus (09682/92110) melden.

Sprechzeiten der Ersten Bürgermeisterin

Die Erste Bürgermeisterin, Frau Marion Höcht, steht Ihnen gerne nach Terminabsprache zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich zunächst unter Angabe Ihres Anliegens und eigener Terminvorschläge an poststelle@krummennaab.de.

Immobilienbörse

Da im Rathaus immer wieder Wohnungsinteressenten anfragen, möchte die Gemeinde allen Vermietern von Wohnungen bzw. Häusern anbieten, ihre Mietobjekte auf dieser Homepage zu bewerben. Der Service ist kostenlos. Sie brauchen uns nur per Mail an poststelle@krummennaab.de Ihr Inserat zu schicken oder vorbeizubringen. Das Angebot richtet sich natürlich auch an Verkäufer von Immobilien und Grundstücken.

Schnelles Internet

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.